Wir wünschen Euch ein friedliches, solidarisches
und gesundes Jahr 2023!
Wir wünschen Euch ein friedliches, solidarisches
und gesundes Jahr 2023!
Mach mit!
Soziale Politik!
Aufbruch für Deutschland!
Flagge zeigen!
Politisch aktiv werden!
Mitglied werden!
https://mitgliedwerden.spd.de/eintritt
Veröffentlicht am 26.02.2022
Wie vor der Kommunalwahl versprochen, wurde von der Liste „Aktive Bürger/SPD“ für jeden Kandidaten, der in Nordendorf in den Gemeinderat gewählt wurde, ein Baum gepflanzt; insgesamt drei. Der ehemalige Bürgermeister Elmar Schöniger hat diese Anzahl von sich aus mehr als verdoppelt. Insgesamt wurden vier Säulenhainbuchen, zwei Platanen, zwei Winterlinden, eine Rosskastanie und eine Felsenbirne in Nordendorf bzw. Blankenburg gepflanzt.
Dafür nochmals herzlichen Dank.
Auf dem Bild die gewählten Mitglieder des Gemeinderats Petra Pfützner, Verena Haas und Matthias Füller (2. Bürgermeister). Außerdem der ehemalige Bürgermeister Elmar Schöniger und Roland Reiner als Vertreter der SPD Nordendor
Veröffentlicht am 23.12.2020
Senioren und behindertengerechtes Wohnen
Der demographische Wandel in Deutschland zeigt sich auch bei uns. Unsere kommunale Infrastruktur muss dem steigenden Anteil an älteren Menschen angepasst werden. Wir brauchen senioren- und behinderten-gerechten Wohnraum in unserer Ortsmitte. Hierfür bietet sich das gemeindeeigene Grundstück südlich des Friedhofs regelrecht an: ruhige Lage, gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, kurze Wege zur Kirche und zum Mehrgenerationenhaus. Die Verkehrsanbindung von der Schäfflerstraße lässt sich mit geringen Umbaumaßnahmen am Friedhof ermöglichen. Da wir als Kommune das nicht alleine stemmen können, werden wir private und öffentliche Investoren mit einbinden und bei der Umsetzung unterstützen. In der „Wohnanlage“ kann eine Beratungsstelle Platz finden, damit Beratungsund Hilfsangebote wohnortnah geklärt und vermittelt werden können.
Fußgänger-Querungshilfen an der Hauptstraße
Die Gefahrenstelle am nördlichen Ortsende beim EDEKA muss entschärft werden. Eine Anbindung der Überquerung beim Kreisverkehr an den Lebensmittelmarkt und somit auch an den Radweg nach Ehingen ist zwingend erforderlich. Wir sehen die Lösung in einem Geh- und Radweg auf der Westseite bis hin zur Raiffeisenstraße. Die schon länger vorgesehene Straßenquerung in der Hauptstraße sollte im Bereich der Einfahrt zum Bgm.-Kottmair-Platz angelegt werden. Damit wäre der von uns geplante familien-freundliche Treffpunkt von allen Seiten gut und sicher erreichbar.
Hochwasserschutz / neue Schmutterbrücke
Extreme Wetterereignisse nehmen zu. Bisher hatten wir Glück, aber darauf dürfen wir uns nicht verlassen. Darum muss der Hochwasserschutz für Nordendorf zügig umgesetzt werden. Das bietet auch die Chance, die Flächen an der Schmutter naturnah zu gestalten und für die Naherholung aufzuwerten. Denn die Schmutter ist eines unserer „Kleinode“ in Nordendorf und Blankenburg.
Veröffentlicht am 29.02.2020
Die SPD Bewerber für die Wahls des Gemeinderats am 15.03.2020 in Westendorf
Veröffentlicht am 22.01.2020
Wissen Sie wie Ihr Abgeordneter heißt? Welche Meinungen er zu verschiedenen Fragen hat? Welche Positionen und Ansichten er vertritt? Welche Nebeneinkünfte er hat?
Sehen Sie nach bei: Abgeordnetenwatch!
Jetzt sind 3 User online
Nicht noch mal der gleiche dumme Dreck!